Information: Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Event type: Vortrag und Besichtigung
Zielgruppe: Studierende, Young Professionals, Fachpublikum (Professionals), Allgemeine Öffentlichkeit
Regional group:
Rhein/Neckar
Date:
03.04.2025
Time:
15:00 - 17:30
Registration deadline:
27.03.2025
Ort:
KSB SE & Co. KGaA
Johann-Klein-Str. 9
67227 Frankenthal
Roadmap:
Show sketch of roadmap
Price:
kostenlos
KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen und Armaturen. Der Konzern mit seiner Zentrale in Frankenthal ist mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf fünf Kontinenten vertreten. Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2023 mit rund 16.000 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 2,8 Mrd. € erzielt.
Pumpen und Armaturen – das ist das Geschäft von KSB. Sie werden überall dort eingesetzt, wo flüssige Medien transportiert, geregelt und abgesperrt werden müssen: von standardisierten Anwendungen in der Gebäude- und Industrietechnik über Spezialanfertigungen im Bergbau- oder Energiesektor bis hin zu besonderen Lösungen für den Transport von Wasser oder Chemikalien.
Die Eta-Produktion am KSB-Stammsitz wird zum Kompetenzzentrum für die neueste Generation elektronisch geregelter Pumpen in Europa ausgebaut. Dafür wendet KSB in den kommenden fünf Jahren rund 60 Millionen Euro auf – eine der größten Einzelinvestitionen, die das Unternehmen jemals getätigt hat. Um auch künftig am Standort Frankenthal wettbewerbsfähig bleiben zu können, erneuert KSB die gewachsene Eta-Produktion bis 2029 umfassend nach neuesten technologischen und energetischen Standards. Durch neue Anbauten entsteht Platz, damit Bearbeitungsmaschinen, Montage und Logistik neu strukturiert und ältere Hallenteile vor der Neubelegung kernsaniert werden können. Die Planungen zur energieeffizienten Umgestaltung der Produktion sehen auch vor, die Trocknung einer neuen Farbgebungsanlage auf das Nahwärmenetz der neuen Heizzentrale am Standort umzustellen und Photovoltaikanlagen auf den Dächern zu installieren. Darüber hinaus sind Rahmenvereinbarungen vorbereitet, damit Eta-Mitarbeiter flexibler tätig sein können. Das klingt nicht nur nach spannenden Einblicken in die Produktions- und Fertigungsprozesse - das wird es auch!
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung in Frankenthal!
Ihr Sprecherteam Rhein/Neckar
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
The number of particpants is limited to 22 participants.