Von der Planung, über die Optimierung zum „Digitalen Zwilling“ - Einsatz von DES (Diskret ereignisorientierter Simulation) – best practices, 20.06.2024
Die 26. Gastvortragsreihe Logistik findet im Zeitraum vom 18. April bis zum 04. Juli 2024 (immer donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr) unter Leitung des Instituts für Logistik und Materialflusstechnik (ILM) der Otto-von-Guericke-Universität statt. In Kooperation beteiligen sich außerdem das Fraunhofer IFF, die Hochschule Magdeburg-Stendal, die Hochschule Anhalt, die Hochschule Merseburg sowie die BVL Regionalgruppe Sachsen-Anhalt.
Die neunte Veranstaltung befasst sich mit dem Weg von der Planung, über die Optimierung zum „Digitalen Zwilling“ - Einsatz von DES (Diskret ereignisorientierter Simulation) – best practices, welche durch Prof. Dr.-Ing. Sebastian Trojahn moderiert wird.
Geplanter Ablauf:
17:00 - 17:05 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Trojahn, BVL Regionalgruppensprecher, Professor, Hochschule Anhalt und Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
17:05 - 18:30 Uhr
Fachvortrag
Dr. Harry Kestenbaum, Sales & Marketing, SimPlan AG
The number of particpants is limited to 100 participants.