Event type: Vortrag
Regional group:
Weser/Ems
Date:
29.04.2025
Time:
14:00 - 15:00
Registration deadline:
28.04.2025
Ort:
Virtuelle Veranstaltung
Price:
kostenlos
Wie kann sich die Transport- und Logistikbranche nachhaltig transformieren? Ein entscheidender Faktor sind qualifizierte Fachkräfte mit einem ausgeprägten Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Genau hier setzt das Projekt „NaTuL – Nachhaltigkeit in der Transport- und Logistikbranche“ an. Ziel ist es, Auszubildende in der Branche dazu zu befähigen, nachhaltige Entscheidungen aktiv in ihren Berufsalltag zu integrieren. In Kooperation zwischen der Universität Oldenburg, dem Center für lebenslanges Lernen (C3L), dem Berliner Spieleentwickler Serious Games Solutions und der IHK Oldenburg entsteht ein innovativer IHK-Zertifikatslehrgang für angehende kaufmännische Fachkräfte im Bereich Transport und Logistik.
Das Herzstück des Lehrgangs: Ein KI-gestütztes Serious Game, in dem die Auszubildenden ein virtuelles Logistikunternehmen übernehmen und es im Sinne der Nachhaltigkeit weiterentwickeln. Das Spiel vermittelt praxisnah, wie ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in alltägliche Arbeitsprozesse sowie strategische Entscheidungen eingebunden werden können. Die Lernenden erleben dabei unmittelbar die Auswirkungen ihres Handelns – ein spielerischer Zugang mit hohem Lerneffekt.
Der Lehrgang verfolgt einen Blended Learning-Ansatz und kombiniert das interaktive Serious Game mit begleitenden Seminaren. So wird flexibles, eigenständiges Lernen ermöglicht und gleichzeitig Raum für Reflexion und fachlichen Austausch geschaffen. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Projekt vorgestellt und der aktuelle Entwicklungsstand präsentiert. Teilnehmende erhalten Einblicke in die geplanten Inhalte des Spiels und des Lehrgangs und haben die Gelegenheit, sich über konkrete Bedarfe und Ideen auszutauschen. Dieser Dialog ist essenziell, um das Angebot bedarfsgerecht und praxisnah weiterzuentwickeln.
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 2,5 Millionen Euro gefördert. Bis Ende 2027 ist eine Pilotierung des IHK-Zertifikatslehrgangs geplant, an der Auszubildende der Praxispartner kostenfrei teilnehmen können.