Treffen der Ehrenamtlichen

Regionalgruppen-Management-Meeting

12.03.2025

Am 31. Mai war es wieder so weit: Die Ehrenamtlichen und Freunde der BVL sowie Vertreter der Geschäftsstelle und des Vorstands kamen zum jährlichen Regionalgruppen-Management-Meeting - auch liebevoll das Klassentreffen der BVL genannt - zusammen. Gastgeber war in diesem Jahr die Regionalgruppe Südwestsachsen/Oberfranken. Die Sprecher Fridtjof Langenhan und Stefan Mader hatten gemeinsam mit Katja Wiedemann von der BVL-Geschäftsstelle ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Die Teilnehmenden hatten damit die Möglichkeit, die Stadt Chemnitz auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen. Unter dem Motto „Chemnitz – eine Stadt mit Köpfchen“ folgten die Gäste der Route der jahrhundertelangen Industriegeschichte Sachsens und erlebten Maschinenfabriken, Fahrradwerke, das höchste Bauwerk Sachsens und vieles mehr. Mader führte die Gruppe auf unterhaltsame Weise durch die Stadt und hatten sogar einen eigenen umfangreichen Tourguide für alle Anwesenden erstellt. Nicht fehlen durfte ein Gruppenfoto vor dem “Nischel” - sächsisch für ‘Köpfchen’ -, der berühmten übergroßen Büste von Karl Marx. 

Natürlich ging es aber auch in diesem Jahr nicht nur um ein fröhliches Beisammensein – auch die Arbeit im und am Netzwerk kam nicht zu kurz. Thomas Wimmer, Vorsitzender des BVL-Vorstandes, begrüßte die 45 Ehrenamtlichen, gab einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2023 und betonte die Stabilität der Mitgliederzahlen, die wieder einen leichten Aufwärtstrend zeigen. In diesem Zusammenhang lobte er besonders die Arbeit der Ehrenamtlichen. Anschließend teilten sich die Anwesenden in verschiedene Arbeitsgruppen auf. Dort ging es dieses Mal um die Themen „Attraktivität der Regionalgruppenveranstaltungen steigern“, „Equipment und digitale Formate für die Regionalgruppenarbeit modernisieren“, „Junge BVL – Nachwuchs für das Netzwerk gewinnen und binden“ und „Regionalgruppen präsentieren sich bei der BVL Supply Chain CX“. Nach der Arbeit in den Gruppen kamen alle wieder im Plenum zusammen und präsentierten sich gegenseitig die Ergebnisse zu den einzelnen Topics.

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

12.03.2025 | Fokus

Rück- und Ausblick

Der BVL-Vorstandsvorsitzende Kai Althoff, CEO von 4flow und BVL-Geschäftsführer Christoph Meyer blicken zurück auf das Jahr 2024 und wagen einen Ausblick auf 2025.  

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Ein Meilenstein für die Supply Chain-Community

Die erste BVL Supply Chain CX vom 23. bis 25.10. im Estrel Berlin war ein voller Erfolg und zeitgleich auch Startschuss in eine neue Ära - sowohl für die BVL selbst als auch für ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Forum Automobillogistik

Im Hause Daimler Truck trafen sich am 28. und 29. Februar 500 Teilnehmende, um Keynotes, Impulsvorträge und Podiumsdiskussionen unter dem Motto „Alles elektrisch – die ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Supply Chain Forum Südwest

Das Supply Chain Forum Südwest war auch im Jahr 2024 wieder ausgebucht. Die 100 Teilnehmenden trafen sich in der Process Automation World von Siemens in Karlsruhe.  

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Handelslogistik Kongress Log 2024

Rund 370 Menschen waren am 13. und 14. März zum runden Geburtstag des Handelslogistk Kongresses unter dem Motto „Handelslogistik - Einblicke – Ausblicke – Zukunft“ in ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

IGF-Arbeit des Förderbeirats ausgesetzt

Aufgrund einer drastischen Zunahme des Verwaltungsaufwands und einem kaum zu quantifizierenden Risiko für den Verein hat die BVL die Arbeit des Förderbeirats im Rahmen der ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Diversität im Wirtschaftsbereich

Die BVL hat zum Ende des Jahres die Charta der Vielfalt unterschrieben und bekennt sich damit zu ihren Inhalten. Mit diesem Schritt bekräftigt die BVL ihr Engagement für ein ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Fachforen auf der transport logistic China

Als Partner der Messe München war die BVL mit einem Stand und zwei Fachforen auf der transport logistic  China vertreten.

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Der 100ste User, Self-Service und Auszeichnung

Die Onlineplattform Cloud4Log verzeichnete im April den 100sten Nutzer,, veröffentliche im Juli ein neues Release und wurde im November als Sieger in der Kategorie "Digitale ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung fand im Estrel in Berlin statt. Eine gute Gelegenheit für die Teilnehmenden sich die Location für die BVL Supply Chain CX schon einmal anzuschauen.

weiterlesen ...

12.03.2024 | Fokus

Deutscher Logistik-Preis

Das Siegerprojekt beim Deutschen Logistik-Preis 2024 ist der „Rail.Hub“ der Denkinger Internationale Spedition. Das mittelständische Transport- und Logistikunternehmen ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Wissenschaftspreis Logistik

Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an Jun.-Prof. Dr.-Ing. Sebastian Lang, der in seiner Arbeit Methoden des sogenannten „Reinforcement Learning“ (RL), also des ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Manufacturing Excellence Award

MX-Gesamtsieger des Jahrgangs 2023 und doppelter Kategoriesieger in Kundenorientierung sowie Logistik- und Netzwerkmanagement ist Mercedes AMG im Werk Affalterbach.

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Trends und Strategien in Logistik und Supply Chain Management

Die aktuelle Ausgabe befasst sich mit der Triple Transformation hin zu digitalen, nachhaltigen und resilienten Lieferketten. Die TU Hamburg, KPS, Infront sowie die SRH Hochschule ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Klimarisiken und Folgeschäden dse Klimawandels 2024

Für die Studie „Klimarisiken und Folgeschäden des Klimawandels 2024“ von der BVL mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurden über 90 Entscheiderinnen und ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Personalien

Bei der BVL gab es personelle Veränderungen. Kai Althoff, CEO von 4flow ist neuer Vorsitzender des BVL-Vorstands, Ilse Henne von der thyssenkrupp AG ist stellvertretende ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Kapitänstag in Bremen

Am 20. und 21. September waren die neuen Regionalgruppensprecherinnen und -sprecher sowie Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerk Young Professional an den Sitz der ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Themenkreis nachhaltig gestalten entwickelt Leitfaden

In 2024 hat sich der Themenkreis Nachhaltig gestalten besonders dem Themenbereich CSRD gewidmet und einen Leitfaden inklusive Excel Template und Dokumentationsvorlage für die ...

weiterlesen ...

12.03.2025 | Fokus

Erfolgreiche Premiere für erste Fachmesse für Logistikimmobilien

Die Buildinx – Innovations for Logistics Properties – absolvierte erfolgreich ihre Premiere vom 19. bis 21. November 2024 in der Messe Dortmund. Die BVL war fachlicher Träger ...

weiterlesen ...