Pionier und Grandseigneur – Abschied von Wolfgang Seuthe
verstorben am 13. Februar 2025
Die BVL trauert um ihr wohl ältestes aktives Mitglied Wolfgang Seuthe, der im Alter von 94 Jahren verstorben ist.
Seit 2001 war Wolfgang Seuthe Mitglied der BVL. Seine Logistik-Karriere begann er als Vertriebsleiter bei Eurokai in Hamburg. Dort war er zwischen 1968 und 1983 maßgeblich am Aufbau und der weltweiten Vermarktung des Eurokai Container Terminals beteiligt und damit einer der Förderer der Containerisierung in den deutschen Häfen. Mitte der 80er Jahre wechselte er zu Kühne + Nagel und übernahm dort zunächst die Geschäftsführung der Tochtergesellschaften im Hamburger Hafen. Ab 1990 verantwortete Seuthe dann den Aufbau der ostdeutschen KN-Organisation. Nach seiner Pensionierung im Jahr 1995 arbeitete er bis ins höchste Alter weiter, als selbstständiger Berater im Wirtschaftsbereich Logistik blieb er immer am Puls der Zeit.
Bis kurz vor seinem Tod war Seuthe „seiner“ BVL treu und kommentierte das Geschehen in der Welt der Logistik mit großer analytischer Klarheit per Blog-Beitrag. Anregungen und Hinweise zur Entwicklung des Vereins erreichten die Geschäftsstelle regelmäßig per Mail oder Telefon. Auch im Netzwerk war er bis zum Schluss präsent, bei den Veranstaltungen seiner Regionalgruppe Hamburg ebenso wie beim Deutschen Logistik-Kongress, den er regelmäßig besuchte, zuletzt 2022. Absolutes Pflichtprogramm war für ihn die BVL-Mitgliederversammlung, seine leidenschaftlichen Wortbeiträge waren mitunter legendär. Für sein jahrzehntelanges außergewöhnliches Engagement wurde Wolfgang Seuthe 2018 mit der Ehrennadel der BVL ausgezeichnet. Er hinterlässt eine große Lücke im Vereinsleben.