#238: Supply Chain Herausforderungen 2025: Regulierungen, Zölle, Sanktionen, Handelskriege und mehr
In diesem Jahr kommen viele regulatorische und rechtliche Herausforderungen auf den Wirtschaftsbereich Logistik und Supply Chain Management zu.
Unser Gast Lothar Harings ist Anwalt und Partner der frisch gegründeten Kanzlei cattwyk, und führender Experte in Deutschland für die Bereiche Außenwirtschaftsrecht und nachhaltige Lieferketten.
Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutiert er heute folgende Themen:
Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen 2025: - Wiederwahl von Donald Trump und mögliche Auswirkungen auf Handels- und Klimapolitik. - Vergleich der globalen Handelslandschaft 2016, während Trumps erster Amtszeit und 2025.
Economic Security und Fusionskontrolle: - Schutz nationaler Interessen in den USA und Europa. - Beispiel Nippon Steel: Blockierung von Übernahmen durch ausländische Investoren.
Sanktionen und Embargos 2025: - Fokus auf Russland, Ukraine und Iran. - Sanktionen bleiben bestehen; schrittweiser Abbau in ferner Zukunft möglich. - Strategien für Unternehmen mit Russland-Bezug.
Zölle und Handelskriege: - Mögliche neue Zollregelungen in den USA unter Trump. - Strategien zur Vermeidung von Zollkosten (z. B. lokale Produktion). - Freihandel versus Regionalisierung.
Exportkontrollen und Sorgfaltspflichten: - Verschärfte Kontrollen bei Exporten, speziell mit Bezug auf Technologien und militärische Anwendungen. - Verpflichtung zur Risikoanalyse und Dokumentation in Lieferketten.
Nachhaltigkeits- und Regulierungsanforderungen 2025: - Deutsche und europäische Lieferkettengesetze. - Einführung der EU-Entwaldungsverordnung und deren Auswirkungen auf Unternehmen. - Die wachsende Bürokratie und regulatorische Last für europäische Unternehmen.
Produktbezogene Regelungen und Circular Economy: - Bedeutung von Verordnungen wie der Ökodesign- und Batterieverordnung. - Berichtspflichten und potenzielle Produktionsstopps bei Nicht-Einhaltung.
Weiterer Ausblick auf 2025: - Herausforderungen für Logistik und Supply Chain. - Notwendigkeit der Vorbereitung auf kommende Regulierungen trotz Verzögerungen.