Das Ziel des Forschungsvorhabens Orpheus ist die Verbesserung der Leistungsfähigkeit dieser Steuerungs- und Kommunikationsabläufe, was zu mehr einsetzbaren Fahrzeugen sowie robusterem Betrieb führen soll. Es sollen Lösungen zur effizienten drahtlosen Vernetzung unter Verwendung von Netzwerkcodierung anwendbar gemacht werden. Weiterhin soll durch eine dezentrale Kommunikationsstruktur ein skalierbares System geschaffen werden, in welches dynamisch weitere Teilnehmer hinzugefügt werden können, ohne die Logistikleistung des Systems negativ zu beeinflussen.
Das Potenzial einer dezentralen Schwarmkommunikation soll in ORPHEUS anhand existierender Funkstandards und Netzwerkprotokolle gezeigt werden. Die Ergebnisse in Form von ergänzenden Software-Komponenten können nachfolgend von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) integriert und mit bestehender Funk- und Prozessor-Hardware in vorhandenen Installationen und Produkten verwertet werden.