Erfolgreiche Strategien für stabile Lieferketten in unsicheren Zeiten, 29. April 2025, 11-12 Uhr
Inhalt
Auch in diesem Jahr stehen Unternehmen vor enormen Herausforderungen: Geopolitische Unsicherheiten, Rohstoffknappheit und Energiepreise beeinflussen die Verfügbarkeit und Kosten von Materialien erheblich. Gleichzeitig steigt der Druck, nachhaltige und CO₂-reduzierte Lieferketten zu entwickeln – ein Balanceakt zwischen wirtschaftlicher Effizienz und langfristiger Verantwortung.
Seien Sie dabei, wenn zwei führende Unternehmen neue Impulse für stabile und widerstandsfähige Lieferketten geben!
Praxisbericht von DHL Supply Chain
Erfahren Sie aus erster Hand, wie DHL Supply Chain in Zusammenarbeit mit Kunden erfolgreiche Lösungen zur Steigerung der Resilienz umgesetzt hat. Konkrete Ansätze zeigen, wie Unternehmen sich auf unsichere Zeiten vorbereiten und ihre Lieferketten zukunftssicher gestalten können.
Innovative Lösungsansätze von Oracle
Oracle präsentiert, wie Unternehmen mit der Fusion Applications Cloud die aktuellen Herausforderungen in der Lieferkette bewältigen können. Das intelligente Zusammenspiel zwischen Transportmanagement und Global Trade Management steigert die Resilienz und Effizienz der gesamten Lieferkette. Erfahren Sie, wie innovative Technologien dazu beitragen, Abläufe zu optimieren, Risiken zu minimieren und sich flexibel an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Einblicke von Branchenführern zu erhalten und praxisnahe Lösungen für Ihr Unternehmen mitzunehmen.