Die hier dargestellten Projekte im Rahmen des Programms „Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Auftrag der BVL e.V. gefördert
Unter dem Stichwort "weitere Informationen" erhalten Sie mehr Informationen zur Zielsetzung des Projekts und, soweit schon vorhanden, stellen wir Ihnen den Schlussberichts zum Download zur Verfügung.
Array
Vermeidung von Kommissionierfehlern mit Pick-by-Vision
Forschungsstelle:
Technische Universität München; Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik
Boltzmannstraße 15
85748 Garching bei München
Ziel des Forschungsprojektes ist es, ein bestehendes Pick-by-Vision-System so zu erweitern bzw. zu modifizieren, dass damit eine Fehlerquote nahe der Null-Fehler-Kommissionierung erreicht wird. Dazu sind zunächst mögliche Fehlerarten, deren Ursachen und Auswirkungen bei Industriepartnern zu untersuchen. Anschließend sind mögliche Konzepte für die Fehlervermeidung zu erarbeiten und in Labor und Praxistests zu evaluieren.
Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Vermeidung bzw. Reduzierung von Lieferengpässen in Lieferketten mit Elektronikkomponenten. Kritische Ketten sollen in Netzwerken identifiziert, analysiert und Methoden und Werkzeuge zur Visualisierung, Gestaltung und Steuerung dieser Ketten erarbeitet werden. Zudem werden mittels Methoden der Kosten-Nutzen-Verrechnung erzielte Einsparungen dem notwendigem Aufwand gegenübergestellt, um somit eine Basis für einen Nutzenausgleich zwischen den beteiligten Partnern zu erreichen.
Zielsetzung des Forschungsvorhabens ist die optimierte KapazitäÕtsauslastung sowie eine verbesserte Leistung und Effizienz in der auftragsweisen manuellen Kommissionierung. Hierzu wird ein Auswahlalgorithmus entwickelt, der Steuerungs- und Prüîfvorgänge in Kommissioniersystemen abhängig von der aktuellen Systemlast dynamisch variieren kann. Dieser Algorithmus gibt beispielsweise der Steuerung bei bestimmten Lastveränderungen vor, im laufenden Betrieb von einer seriellen zu einer parallelen Kommissionierung zu wechseln.