Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Aken (Elbe), der Hafenbetrieb Aken GmbH und der Regionalgruppe Sachsen-Anhalt der Bundesvereinigung Logistik (BVL) werden Sie herzlich zur Veranstaltung rund um die vielseitigen Dienstleistungen des trimodalen Hafens in Aken (Elbe) und die Möglichkeiten zur Umstellung Ihrer Logistik von der Straße auf die Schiene eingeladen. In einer Zeit, in der die Anforderungen an nachhaltige und effiziente Logistiklösungen steigen, bietet der trimodale Hafen in Aken als Schnittstelle zwischen Straße, Schiene und Wasserweg zukunftsweisende Potenziale für produzierende Unternehmen und Logistiker.
Erfahren Sie:
1. Welche Dienstleistungen der Hafen in Aken bietet und wie diese Ihre Logistik optimieren können.
2. Welche Vorteile die Verlagerung des Güterverkehrs auf Schiene und Wasser für Ihre Wertschöpfung und Nachhaltigkeitsziele hat.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Experten aus der Hafenwirtschaft, Logistikdienstleistern und politischen Vertretern ins Gespräch zu kommen. Es erwartet Sie ein informatives Programm mit spannenden Vorträgen und die Möglichkeit zum Netzwerken. Wir freuen uns darauf, Sie zu dieser zukunftsweisenden Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Geplanter Ablauf:
16:30 - 17:00 Uhr
Vortrag: „Innovativ, effizient und nachhaltig: Der Hafen Aken als starker Logistikpartner in Anhalt-Bitterfeld“ (trimodale Dienstleistungen für Produktion und Logistik)
Peter Ziegler, Geschäftsführer, Hafenbetrieb Aken GmbH
Jan Schwärzel, Betriebsleiter, Hafenbetrieb Aken GmbH
17:00 - 17:15 Uhr
Vortrag: "Trimodalität als Schlüssel für die Logistik von Morgen"
Sebastian Trojahn, Stellv. Sprecher BVL Regionalgruppe Sachsen-Anhalt, Professor, Hochschule Anhalt / BVL
17:15 Uhr
Gesprächsrunde zu möglichen Nutzungen
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 18.02.2025 per E-Mail an info@ewg-anhalt-bitterfeld.de.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.