hiermit laden wir Sie herzlich ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung der BVL Regionalgruppe Ruhr und des Fraunhofer IOSB-INA am 13. Mai 2025 in der SmartFactoryOWL in Lemgo.
Wir haben für Sie ein vielfältiges Programm rund um KI, Robotik, Echtzeitwarenverfolgung und Nachhaltigkeit zusammengestellt und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Beste Grüße,
Ihr Sprecherteam Regionalgruppe Ruhr Franzi Grafe, Marcus Karten, Peter Bimmermann und Thorsten Voigt
Geplanter Ablauf:
13:00 - 13:15 Uhr
Eintreffen der Gäste in der SmartFactoryOWL - Kaffee und Kaltgetränke
13:15 - 13:30 Uhr
Begrüßung in der SmartFactoryOWL; Einleitung in den Fraunhofer-Technologieworkshop
Nissrin Perez Dr. Holger Flatt Dr. Thorsten Voigt
13:30 - 14:00 Uhr
Einblick in das Supply Chain Management bei Arvato, Bertelsmann
Refurbishment in der Praxis: Werte (neu) schaffen durch Kreislauflösungen
Miriam Flocke Katharina Hartwig
14:00 - 14:20 Uhr
Neue Möglichkeiten im Logistikhandling durch KI- und Planar-Robotik
Prof. Klaus Neumann
14:20 - 14:40 Uhr
Interoperable Lokalisierung mit dem Standard omlox
Harry Fast
14:40 - 15:00 Uhr
Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt SafeInLoc: Funktional sichere Indoor-Lokalisierung
Dr. Dennis Sprute
15:15 - 16:15 Uhr
Technologiedemonstrationen Shopfloor SmartFactoryOWL:
- Wandelbare Produktion
- Planar-Robotik
- KI-Robotik und Imitationslernen
- Indoor-Lokalisierung
Sascha Heymann Prof. Klaus Neumann Marco Braun Dr. Holger Flatt
16:15 - 17:15 Uhr
Workshop A:
Digitale Echtzeitwarenverfolgung mit omlox/ Sichere Indoor-Lokalisierung
Wo: SmartFactoryOWL Shopfloor an der omlox-Demo
Ziel: Welche Herausforderungen in den Anwendungen der Teilnehmer müssen gelöst werden?
Dr. Holger Flatt
16:15 - 17:15 Uhr
Workshop B:
KI-Robotik
Wo: SmartFactoryOWL Shopfloor an der Roboter-Demo
Ziel: Welche Herausforderungen in den Anwendungen der Teilnehmer müssen gelöst werden?
Prof. Klaus Neumann
17:15 - 18:00 Uhr
Abschluss, Networking bei kleinem Imbiss
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.